Pünktlich zum Kreisjugendfeuerwehrtag vom 20. bis 22. Juni kam der Sommer zurück. So konnten 766 Jugendliche und Betreuer aus 50 Jugendfeuerwehren, der THW-Jugend Michelstadt und des Jugendrotkreuz Beerfelden drei interessante und abwechslungsreiche Tage in Beerfelden verbringen.
Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Heinkel begrüßte am Freitagabend Bürgermeister Gottfried Görig aus Beerfelden, den Kreistagsvorsitzenden Rüdiger Holschuh, Kreisbrandinspektor Horst Friedrich sowie Vertreter der Kreisjugendfeuerwehren aus den Landkreisen Bergstraße und Offenbach. Der Abend wurde durch den Auftritt der Schülerband No Limiz und gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer und Open-Air-Kino abgerundet.
Am Samstagmorgen ging es los mit den Workshops und den Turnieren. Das umfangreiche Programm bot wirklich für jeden Geschmack etwas. Besonders gefragt waren Schnuppertauchen, Mountainbike und Brückenbau. Beim XXL-Kicker-Turnier und dem Volleyballturnier gewann die Jugendfeuerwehr Schöllenbach und beim Betreuer-Volleyballturnier die Mannschaft aus Olfen. Sieger der Stadtrallye wurde die Jugendfeuerwehr Mümling-Grumbach. Am Abend gab es noch ein Highlight für unseren Kreisjugendfeuerwehrwart. Er konnte sich das Zeltlager vom Heißluftballon aus betrachten.
Eine große Gaudi war das Seifenkistenrennen am Sonntagmorgen, zu dem zahlreiche Besucher gekommen waren. Sieger wurde die Jugendfeuerwehr Rothenberg. Als schönste und originellste Seifenkiste wurde das Gefährt der Jugendfeuerwehr Mümling Grumbach prämiert. Wieder wurden 400 Fragebögen an die Teilnehmer verteilt. Die Ergebnisse der Auswertung werden in die Planungen für das Zeltlager im kommenden Jahr in Michelstadt/Steinbach einfließen. Mit der Siegerehrung gingen die erlebnisreichen Tage zu Ende.
Berichte - Archiv
20.06.-22.06.2008: Kreisjugendfeuerwehrtag 2008 in Beerfelden