Unter dem Motto „Spiele ohne Grenzen – über Grenzen“ trafen sich am Samstag, 5. Juli 2008 beim Dreiländertreffen in Limbach-Laudenberg die Jugendfeuerwehren aus den Landkreisen Neckar-Odenwald, Miltenberg und Odenwaldkreis. 48 Mannschaften waren angetreten und stellten sich bei hochsommerlichen Temperaturen den acht Spielen, die an Stationen im gesamten Ortsgebiet verteilt waren.
Gute Koordination erforderte die Aufgabe einen Ball mit verbundenen Augen durch ein Riesenlabyrinth zu lotsen. Fingerfertigkeit war beim XXL-Mikado und beim Bau von flugtüchtigen Papierfliegern gefragt. Auf Zielgenauigkeit kam es beim Ringwurf auf Metallstäbe, beim Ballzielwurf durch einen Autoreifen und dem Werfen von Tennisbällen mit einem Schwungtuch an. Beim Riesenpuzzle eines Feuerwehrautos und der Wasserbeförderung mit Dachrinnen waren Schnelligkeit und gute Zusammenarbeit wichtig.
Zwei Spiele wurden von den Jugendfeuerwehren Kailbach und Laudenau betreut.
Sieger wurde die Jugendfeuerwehr Langenelz vor Donebach (beide Neckar-Odenwaldkreis)und Umpfenbach (Landkreis Miltenberg). Aus dem Odenwaldkreis nahmen sieben Jugendfeuerwehren teil. Hier waren die Mannschaften aus Ober-Hainbrunn (Platz 6), Hesselbach (Platz 8) und Kailbach (Platz 10) am erfolgreichsten. Alle Odenwälder Mannschaften erhalten die entsprechenden Punkte im Odenwald-Cup.
Das Dreiländertreffen 2009 findet am 27. Juni in Kirchzell-Preunschen statt.
Berichte - Archiv
04.07.-07.07.2008: Dreiländertreffen 2008 in Limbach-Laudenberg