Im Rahmen des 27. Dreiländertreffens fanden am 20.05.17 die „Spiele ohne Grenzen – über Grenzen“ in Weiten-Gesäß statt.
Aus dem Odenwaldkreis, dem Neckar-Odenwald-Kreis und dem Landkreis Miltenberg waren insgesamt 58 Mannschaften am frühen Mittag angereist.
Bei neun verschiedenen Spielen, die jeweils von Spielebetreuern aus den drei Landkreisen beaufsichtigt wurden, konnten sich die Jungs und Mädels in 5er-Teams beweisen.
Neben feuerwehrtechnischen Spielen wie „Armaturenpuzzle“ oder „Wassertransport durch den Schlauch“ war beim „Mülltonnenrennen“ oder beim „Schraubenspiel“ auch die Sportlichkeit und Geschicklichkeit der Kinder gefragt.
Nach einigen Grußworten der Ehrengäste konnte am späten Nachmittag die Siegerehrung starten. Der erste Platz und somit auch der Wanderpokal, gingen erneut in den Landkreis Miltenberg, an die Jugendfeuerwehr aus Bürgstadt. Den zweiten Platz belegte die Jugendfeuerwehrmannschaft Buchen I, vor der Jugendfeuerwehrmannschaft Röllbach I, auf dem dritten Platz.
Aus dem Odenwaldkreis haben es die Mannschaften aus Nieder-Kainsbach (6.) und Lützel-Wiebelsbach (10.) in die Top 10 geschafft.
An dieser Stelle Gratulation an alle Mannschaften und ein herzliches Dankeschön an die Spielebetreuer und die Feuerwehr Weiten-Gesäß für die Bewirtung und die Organisation!
Berichte - Archiv
20.05.2017: Dreiländertreffen 2017 in Weiten-Gesäß