Berichte - Archiv
Jahr: 2023 -  2022 -  2021 -  2020 -  2019 -  2018 -  2017 -  2016 -  2015 -  2014 -  2013 -  2012 -  2011 -  2010 -  2009 -  2008 - 
18.12.2017: Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr Seckmauern

Brandbekämpfung, Löschwasserförderung, koordiniertes und rasches Arbeiten.

All das war Teil der Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr Seckmauern.

Angenommen wurde ein sich immer weiter ausbreitender Heckenbrand am unteren Ende des Wiesenwegs in Seckmauern. Das Ziel war es, den angenommenen Brand schnellstmöglich unter Kontrolle zu bringen und eine Ausbreitung auf umliegende Wohnhäuser und Grundstücke zu verhindern. Die Jugendfeuerwehr rückte schnell mit einer Gruppenbesatzung und dem Löschgruppenfahrzeug aus. An der Einsatzstelle angekommen, bekam die Einheit nach der ersten Erkundung ihre Befehle vom Gruppenführer. Die Wasserförderung fand über das Hydrantennetz Seckmauerns statt. Bis die Löschwasserförderung aufgebaut war, konnten wir schon den ersten Angriff mit einem Trupp auf das angenommene Feuer vornehmen, da sich 600 Liter Löschwasser in dem Tank unseres Löschgruppenfahrzeuges befinden.

Es wurde flächendeckend gegen die „Flammen“ vorgegangen. Die Löschgruppe der Jugendfeuerwehr war äußerst konzertiert und engagiert. Nach etwa 30 Minuten gab der Übungsleiter das Kommando „Wasser halt – Übungsende“ und somit begann das Abbauen der verwendeten Geräte und Löschmittel. In der Nachbesprechung hatten unsere Gäste Gemeindejugendfeuerwehrwart Dennis Unbehau, sein Stellvertreter Felix Paulus und unser Stv. Wehrführer Roland Fink die Gelegenheit für lobende Worte wahrgenommen. Unser Gemeindebrandinspektor Dietmar Iwaschkiw, sein Stellvertreter Ingo Jäckel und unser Wehrführer Thomas Haase mussten sich für diesen Termin leider entschuldigen, ließen aber Ihre Grüße ausrichten und wünschten der Veranstaltung einen guten Verlauf. Sichtlich zufrieden konnten sich die Jugendlichen leckere Pizza im Feuerwehrhaus in Seckmauern schmecken lassen. 

Abschließend möchte ich mich bei allen teilnehmenden Jugendlichen, Betreuern und Gästen bedanken!

In diesem Sinne: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“

Christopher Mathy

Jugendfeuerwehrwart

Termine
04.04.2023
Kreisjugendfeuerwehrausschuss Sitzung in Erbach
06.05.2023
Spielenachmittag Jugend- und Kinderfeuerwehr Michelstadt
23.05.2023
Jugendfeuerwehrwarte Dienstversammlung
26.05.2023
Delegiertenversammlung Kreisfeuerwehrverband in Erbach
27.05.2023
Feuerwehrsymposium Kreisfeuerwehrverband Odenwaldkreis