In den letzten Gruppenstunden im September trafen sich die Feuerwehr-Kids Lützel-Wiebelsbach mit ihren Betreuern an ihren nun zwei Gruppentagen, um trotz Corona eine weitere Stufe der Kindertatze zu absolvieren. Für die erste Stufe mussten die Kinder einen Knoten binden können, einfache feuerwehrtechnische Geräte erkennen, sowie benennen und ihre eigene Adresse wissen. Außerdem mussten sie erklären worauf beim Anzünden einer Kerze zu achten ist. Für die zweite Stufe kam nun ein richtiger Feuerwehrknoten hinzu und das Erklären der Aufgaben der Feuerwehr.
Ebenso mussten sie die Notrufnummer wissen und wählen können, genauso wie eine Kerze selbst entzünden und löschen. Das erste Mal gab es auch Absolventen für die dritte Stufe. Hier war ebenfalls ein Feuerwehrknoten zu binden und zu erklären woher das Löschwasser kommt und was die Feuerwehr zum Entnehmen braucht. Den Notruf setzten die Ältesten ganz souverän ab. Ebenso sicher konnten sie aufzählen, was ein Feuer zum Brennen braucht. Natürlich gab es für alle Stufen auch einen sportlichen Teil beizutragen. Dies geschah in den vorangegangenen Gruppenstunden durch Vorlage eines Schwimmabzeichens oder Kistenklettern mit dem jeweiligen Betreuer. So konnten durch den Gemeindebrandinspektor und stellv. Gemeindejugendfeuerwehrwart folgende Abzeichen vergeben werden:
1x Stufe 1
4x Stufe 2
5x Stufe 3